Nachdem ich schon lange mit dem Haruni geliebäugelt hatte, habe ich ihn jetzt endlich auch gestrickt. Und zwar als Weihnachtsgeschenk für meine Mutter.
Verbraucht habe ich gut 250g reine Schurwolle (oder wie wir hier zuhause sagen: Schnurrwolle, weil die Miezen sie so lieben ;-) ), in einem hellen Beerenton, gestrickt mit NS 5. Die Anleitung stammt von Emily Ross und ist bei ravelry zu finden.
Und damit habe ich tatsächlich das 24. Tuch (Geckoschal und Loop mitgezählt) in diesem Jahr gestrickt...
Mittwoch, 24. November 2010
Freitag, 19. November 2010
Mal wieder was Gefilztes
Die Tasche ist gestrickt aus etwa 840g Filzwolle von Peterle, die Schnüre sind aus Kauni Lace gekurbelt. Die Tasche wurde in der Waschmaschine gefilzt, die Schnüre von Hand.
Quelle: eigene Idee.
Vor dem Filzen:
Nach dem Filzen:
Quelle: eigene Idee.
Vor dem Filzen:
Nach dem Filzen:
Antonia Numero 2
Weil das Muster mir so gut gefällt und das Tuch sich perfekt tragen lässt, habe ich direkt noch eine Antonia (Regia Tuch) genadelt. Quelle: Die WollLust.
Gestrickt aus no-name SoWo in schokoladenbraun, Verbrauch ca. 130g.
Diese Antonia ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Schwiegermutter.
Gestrickt aus no-name SoWo in schokoladenbraun, Verbrauch ca. 130g.
Diese Antonia ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Schwiegermutter.
Samstag, 13. November 2010
Regia-Tuch
Sodele, hier ist es nun, mein Tuch nach der Anleitung von coats , gestrickt mit ca. 120g SoWo aus der Lidl-Aktion in diesem Herbst:
Und weil das Tuch so schön ist, hab ich es gleich noch mal angeschlagen, weil ich es zu Weihnachten verschenken möchte...
Jetzt stricke ich aber nach der Originalanleitung von Birgit Freyer.
Und weil das Tuch so schön ist, hab ich es gleich noch mal angeschlagen, weil ich es zu Weihnachten verschenken möchte...
Jetzt stricke ich aber nach der Originalanleitung von Birgit Freyer.
Dienstag, 9. November 2010
Geckoschal - endlich fertig
Es ist vollbracht, die letzten Reihen haben mit "kaputtem" Ellenbogen nicht wirklich Spaß gemacht.
Vorerst ist dann auch mal Schluß mit Double-Face-Projekten, es ist mir persönlich zu langwierig.
Jetzt aber noch mal alle Daten:
Angeschlagen habe ich je 51 Maschen mit NS 3 in schwarzer SoWo und Jawoll Magic, das Einstrickuster ist hier zu finden. Verbraucht habe ich knapp 100g pro Farbe. Der Schal ist ca. 130cm lang geworden.
Am schwierigsten empfand ich das Einstricken des Namens....
Die Bilder sind nicht ganz so schön, da es hier bei uns heute nicht hell werden wollte...
Vorerst ist dann auch mal Schluß mit Double-Face-Projekten, es ist mir persönlich zu langwierig.
Jetzt aber noch mal alle Daten:
Angeschlagen habe ich je 51 Maschen mit NS 3 in schwarzer SoWo und Jawoll Magic, das Einstrickuster ist hier zu finden. Verbraucht habe ich knapp 100g pro Farbe. Der Schal ist ca. 130cm lang geworden.
Am schwierigsten empfand ich das Einstricken des Namens....
Die Bilder sind nicht ganz so schön, da es hier bei uns heute nicht hell werden wollte...
Montag, 8. November 2010
circular shrug
Auf Wunsch meiner Tochter ist dieser Shrug aus Arya light entstanden:
Verbraucht habe ich für (ich denke) Größe XS etwa 75 g, unglaublich, aber wahr...
Die Anleitung ist von hier .
Offenbar ist das z.Zt. ziemlich hip und für ziemlich "großes Geld" in diversen Läden zu bekommen...
Verbraucht habe ich für (ich denke) Größe XS etwa 75 g, unglaublich, aber wahr...
Die Anleitung ist von hier .
Offenbar ist das z.Zt. ziemlich hip und für ziemlich "großes Geld" in diversen Läden zu bekommen...
Abonnieren
Posts (Atom)